Willkommen bei Leo Löwenzahn – unserer Praxis speziell für Kinder
Zahnarztbesuch als positives Erlebnis
Kinderzahnheilkunde bedeutet in unserer Zahnarztpraxis zuerst einmal das vorsichtige Heranführen der Kinder an die richtige und regelmäßige Pflege der Zähne.
Der erste Besuch ihres Kindes bietet die Möglichkeit, uns und unsere Praxis in einer entspannten Atmosphäre kennen zu lernen. Daher lehnen wir Zahnsanierungen am Kennenlerntag ab. Akute Notfälle bilden da eine Ausnahme.

Das Ärzteteam der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Schmitz & Ebel, die mit Leo Löwenzahn einen eigenen Bereich für Kinder geschaffen hat.
Hier gelangen Sie zur Website der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Schmitz und Ebel in Bergisch Gladbach:
Unser Praxishaus
auf der Odenthaler Straße



Unser Ärzteteam
Dr. Richard Schmitz
Zahnarzt
Dr. med. dent Richard Schmitz
- 1987 - 1993: Studium der Zahnheilkunde an der Universität zu Köln, Staatsexamen 1993
- 1994 - 1996: Assistenzzahnarzt in Neuss und Bergisch Gladbach
- 1997: Niederlassung in eigener Praxis in Bergisch Gladbach
- 2003: Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der Konsenskonferenz des Bundesverbandes implantologisch tätiger Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ / EDI / BDO / MKG / DGI / DGZI)
- 2008: Teilnahme am Curriculum für Ästhetische Zahnheilkunde der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)
- 2010: Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie der Konsenskonferenz des wissenschaftlichen Beirates der Abteilung für Parodontologie der Universität Witten-Herdecke
- 2011: Zertifizierung der Fachkunde im Strahlenschutz für digitale Volumentomographie der Cranium Kopf 3 Diagnostik Hürth
- 2014: Zertifizierung Computergestützte Implantologie des Implantat Competence Centrum München
- 2015: Teilnahme am Curriculum für Zahnärztliche Schlafmedizin der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
- 2016: Promotion zum Dr. med. dent. bei der Universität Witten/ Herdecke zum Thema Implantate
- 2019: Fortbildung zur Knochenaugmentationstechniken im Vergleich
- 2022-2024: Teilnahme am Curriculum Prothetik
Kontinuierliche Fortbildung auf allen Teilgebieten der Zahnheilkunde mit den Schwerpunkten:
- Implantologie
- Parodontologie
- Ästhetische Zahnheilkunde (Tätigkeitsschwerpunkte der Zahnärztekammer Nordrhein)
Mitgliedschaft in folgenden wissenschaftlichen Organisationen:
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- APW Akademie Praxis und Wissenschaft der DGZM
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)
- Deutscher Zahnärzte Verband (DZV)
- Freier Verband deutscher Zahnärzte (FVDZ)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)

Dr. Markus Ebel M.Sc.
Zahnarzt
Dr. med. dent Markus Ebel M. Sc.
- 1991 - 1996: Studium der Zahnheilkunde an der Universität zu Köln,
Staatsexamen 1996 - 1997 - 2000: Assistenzzahnarzt in Bergisch-Gladbach
- 2000: Niederlassung in einer Praxisgemeinschaft mit Richard Schmitz in Bergisch Gladbach
- 2006: Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Endodontologie der Konsenskonferenz des wissenschaftlichen Beirates der deutschen Gesellschaft für Endodontie
- 2010: Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie der Konsenskonferenz des wissenschaftlichen Beirates der Abteilung für Parodontologie der Universität Witten-Herdecke
- 2011: Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Kinderzahnheilkunde der Haranni Academie Herne
- 2016: Erlangung des akademische Grad Master of Science Kieferorthopädie (MSc) bei der Danube Private University Krems
Kontinuierliche Fortbildung auf allen Teilgebieten der Zahnheilkunde mit den Schwerpunkten:
- Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
- Parodontologie (Zahnfleischerkrankungen)
- Restaurative Zahnheilkunde und zahnärztliche Prothetik (Tätigkeitsschwerpunkte der Zahnärztekammer Nordrhein)
Mitgliedschaft in folgenden wissenschaftlichen Organisationen:
- Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- APW Akademie Praxis und Wissenschaft der DGZM
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)
- Deutscher Zahnärzte Verband (DZV)
- Freier Verband deutscher Zahnärzte (FVDZ)

Dr. Nicole Seidl
Zahnärztin
Dr. Nicole Seidl
- 1996-1999: Berufsausbildung zur Zahntechnikerin
- 1999-2000: Tätigkeit als Zahntechnikerin
- 2000-2007: Studium der Zahnheilkunde an der Universität zu Köln
- 2008: Promotion an der Universität zu Köln
- 2008-2010: angestellte Zahnärztin in Köln
- seit Oktober 2010: Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Schmitz & Ebel
- 2014: Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Kinderzahnheilkunde der APW Akademie für Praxis und Wissenschaft der DGZMK
Tätigkeitsschwerpunkte der Zahnärztekammer Nordrhein:
- Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Restaurative Zahnheilkunde
- Zahnärztliche Prothetik
Mitgliedschaft in folgenden wissenschaftlichen Organisationen:
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKIZ)

Sarah Khan
Zahnärztin
Sarah Khan
- 2019: Approbation als Zahnärztin
- 2020-2023: Assistenzzahnärztin und angestellte Zahnärztin in Gummersbach und Köln
- seit Oktober 2023: Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Schmitz & Ebel
Fort- und Weiterbildungen:
- 2020-2023 diverse Fortbildungen zum Thema: Notfallmedizin, Praxisorganisation und Teilnahme am Postgradualen Fortbildungsprogramm Fit For Future
- 2023 Fachkunde im Strahlenschutz für digitale Volumentomographie
- 2024 Curriculum für Kinderzahnheilkunde (Fundamental)
- 2024 Zertifizierung für Lachgassedierungen in der zahnärztlichen Praxis
- seit 2024 absolvieren des Curriculums Kinder- und Jugendzahnmedizin der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
Mitgliedschaft in folgenden wissenschaftlichen Organisationen:
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKIZ)

Dr. Ekaterina Manolova M. Sc.
Zahnärztin
Dr. Ekaterina Manolova M.Sc.
-
2000-2006 Studium der Zahnmedizin
-
2006 Approbation als Zahnärztin
-
2010 Promotion als Dr. med dent. an der medizinischen Hochschule Hannover
-
2014-2018 Postgraduales Universitätsstudium Master of Sience Kieferorthopädie an der Donau Universität Krems, Österreich
-
2007-2009 Assistenzzahnärztin
-
2009-2018 angestellte Zahnärztin
-
2014 Zertifizierung für Mini-Implantate in der Kieferorthopädie
-
2018 Zertifizierung zur Behandlung mit Aligner
-
seit Oktober 2018 Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Schmitz & Ebel
-
Tätigkeitsschwerpunkt:
- Kieferorthopädie
Mitgliedschaft in folgenden wissenschaftlichen Organisationen:
- Mitgliedschaft bei der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V.

Dr. Lara Windeln
Zahnärztin
Dr. Lara Windeln
- 2012-2017 Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln, Staatsexamen 2017
- 2018 Approbation als Zahnärztin
- 2019-2020 Assistenzzahnärztin in Dormagen
- 2020 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität zu Köln
- seit 2020 Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Schmitz & Ebel

Dr. Lukas Windeln
Zahnarzt
Dr. Lukas Windeln
- 2013-2018 Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln
- 2018 Staatsexamen
- 2019-2020 Assistenzzahnarzt
- 2021-2024 Angestellter Zahnarzt in Düsseldorf
- 2020 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität zu Köln
- 2020 Curriculum Implantologie (BDIZ EDI)
- 2021 Fachkunde im Strahlenschutz für Digitale Volumentomographie
- 2023 Beginn Masterstudium Kieferorthopädie
- Seit Mai 2024 Zahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Schmitz & Ebel

Dr. Katharina Rabehl
Zahnärztin
Dr. Katharina Rabehl
-
- 2014-2019 Studium der Zahnheilkunde an der Eberhard-Karls Universität
- 2019 Staatsexamen
- 2020-2022 Assistenzzeit in Düsseldorf
- 2022: Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der Konsenskonferenz des Bundesverbandes implantologisch tätiger Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ/EDI)
- 2023: Promotion zur Dr. med. dent. an der Eberhard-Karls Universität Tübingen
- 2023: Fachkunde im Strahlenschutz für Digitale Volumentomographie
- 2024: Teilnahme am Curriculum der Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)
-
seit Dezember 2024: Zahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Schmitz & Ebel
Mitgliedschaft in folgenden wissenschaftlichen Organisationen:
- APW Akademie Praxis und Wissenschaft DGZM
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)
- Bundesverband implantologisch tätiger Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ/EDI)
- Freier Verband deutscher Zahnärzte (FVDZ)

Unser Praxisteam

Nicole Finklenburg
Betriebswirtschaftliche Praxis-Assistentin und -Managerin

Maja Clausen
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin

Ursula Clever
Zahnmedizinische Fachangestellte

Jasmin Eickmann
Zahnmedizinische Fachangestellte

Manuela Mutz
Zahnmedizinische Fachangestellte

Susanne Nagel
Zahnmedizinische Fachangestellte

Kerstin Uelner-Lohse Zahnmedizinische Fachangestellte
Unser Prophylaxe-Team

Reyhan Demir
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Adriana Pelster
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Sarah Drabner
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Victoria Schall
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Janine Hintzen
Zahnmedizinische Fachassistentin

Silke Kistowski
Zahnmedizinische Fachassistentin
Stuhlassistenz

Stefanie Mathies
Zahnmedizinische Fachangestellte

Josephine Chiofalo
Zahnmedizinische Fachangestellte

Nadine Fuhrbach
Zahnmedizinische Fachangestellte

Julia Stenzel
Kieferorthopädische Fachassistentin

Lea Vanessa Warzecha Zahnmedizinische Fachangestellte

Finnja-Lina Erker
Zahnmedizinische Fachangestellte

Sandra Büsch
Zahnmedizinische Fachangestellte

Klaudia Ludwig
Zahnmedizinische Fachangestellte

Aldina Hodzic
Zahnmedizinische Fachangestellte

Wera Seegrefe
Zahnmedizinische Fachangestellte

Chantal Kley
Zahnmedizinische Fachangestellte

Aldiana Ademi
Zahnmedizinische Fachangestellte

Marie Küster Zahnmedizinische Fachangestellte

Sabrina Prohaska Zahnmedizinische Fachangestellte
Unsere Auszubildenden

Fiona Caraku

Antonia Franz

Tessa Fröhlingsdorf

Marla Zöllner